Investieren Sie in Ihre Zukunft
und den Planeten.

„Sparen leicht gemacht: Wie Sie mit minimalen Anstrengungen
maximale Einsparungen erzielen können“

So vermeiden Sie teure Fehler beim Kauf Ihrer Photovoltaikanlage

Photovoltaik ohne Reue

Photovoltaikanlage kurz erklärt

PV Anlage

PV Anlage

Um Sonnenenergie in Strom umzuwandeln, wird eine Photovoltaikanlage benötigt. Die Photovoltaikanlage besteht aus mehreren Solarzellen.
Speicher Lösung

Speicher Lösung

Ein Speicher für eine PV-Anlage dient dazu, den erzeugten Strom zu speichern und zu einem späteren Zeitpunkt zu nutzen, wenn die Sonne nicht scheint.
Hybrid-Wechselrichter

Hybrid-Wechselrichter

Wandelt nicht nur den erzeugten Gleichstrom in Wechselstrom um, sondern ermöglicht auch den Anschluss eines Batteriespeichersystems.
Wind und Wetter

Wind und Wetter

Eine PV-Anlage funktioniert auch bei bewölktem Himmel oder Regen, aber die Stromproduktion ist bei schlechtem Wetter in der Regel geringer als bei Sonnenschein

So vermeiden Sie teure Fehler beim Kauf Ihrer Photovoltaikanlage

Photovoltaik ohne Reue

Insgesamt bietet eine PV-Anlage eine rentable und umweltfreundliche Möglichkeit, Strom zu produzieren und dabei Geld zu sparen.

Sonnenenergie in Strom umzuwandeln

GUT FÜR DIE UMWELT GUT FÜR DEN MENSCHEN

Efficiency

78 %

Strom selber zu erzeugen - Freude an der Sonne

Photovoltaikanlage (PV-Anlage) Vorteile

.

Einsparungen bei Energiekosten:

Mit einer PV-Anlage kann man seinen eigenen Strom produzieren und dadurch seine Stromrechnung reduzieren. Je nach Größe der Anlage kann man sogar vollständig unabhängig vom öffentlichen Stromnetz werden.

Umweltfreundlichkeit:

Eine PV-Anlage produziert Strom ohne CO2-Emissionen und schädliche Auswirkungen auf die Umwelt. Indem man seinen eigenen Strom produziert, kann man dazu beitragen, den Kohlenstoff-Fußabdruck zu reduzieren und eine nachhaltige Energiezukunft zu schaffen.

Unabhängigkeit:

Eine PV-Anlage gibt einem mehr Kontrolle über die eigene Energieversorgung und reduziert die Abhängigkeit von Stromversorgungsunternehmen und steigenden Strompreisen.

Finanzielle Vorteile:

In vielen Ländern gibt es staatliche Förderprogramme und Steuervergünstigungen, die den Kauf und die Installation von PV-Anlagen unterstützen. Darüber hinaus kann man auch Geld durch die Einspeisung von überschüssigem Strom ins öffentliche Netz verdienen.

Langfristige Investition:

Eine PV-Anlage ist eine langfristige Investition, die dazu beitragen kann, den Wert des Eigenheims zu erhöhen. Eine PV-Anlage hat eine Lebensdauer von 25 bis 30 Jahren und kann während dieser Zeit erhebliche Einsparungen bei den Stromkosten erzielen.

PV Anlage von Ihrem Solar Energie Partner

Für eine Grünere Zukunft

Photovoltaikanlagen werden weltweit installiert und haben in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen. Die größten Märkte für Photovoltaik sind China, die USA und Europa, insbesondere Deutschland. Länder wie Indien, Japan und Australien haben ebenfalls ein starkes Wachstum bei der Installation von PV-Anlagen verzeichnet. Im Jahr 2020 betrug die weltweite installierte Leistung von Photovoltaikanlagen etwa 760 Gigawatt, und dieser Wert wird voraussichtlich in den nächsten Jahren weiter steigen. Die Vorteile der Photovoltaik, wie die Möglichkeit der Stromerzeugung ohne Treibhausgasemissionen und die dezentrale Stromerzeugung, haben dazu beigetragen, dass immer mehr Länder und Unternehmen auf Photovoltaik setzen, um ihre Energieversorgung nachhaltiger zu gestalten und ihre Emissionen zu reduzieren.

2020 Weltweit Installiert 760 Gigawatt

250 +

Verkaufte Anlagen

175 +

Realisierte Projecte

120 +

Speicher Verbaut

100 %

Zufriedenheit

Solarstromanlage bei Ihnen zu HAuse

Sie haben Interesse?

Mit diesen 6 Schritten kommen Sie zu Ihrer PV Anlage!

SOLAR ENERGIE PARTNER

Warum Sie mit uns Arbeiten sollten.

weil wir lieben was wir machen und Ihnen mit unserem Rundum-Sorglos-Paket zu Ihrer auf Sie zugeschnittenen Solaranlage verhelfen.

1. Kontaktaufnahme

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Während des ersten gemeinsamen Austausches beantworte ich Ihnen bereits einen Großteil Ihrer Fragen rund um die eigene Photovoltaikanlage.

2. Vor-Ort-Termin

Nach dem ersten Austausch vereinbaren wir in der Regel einen Vor-Ort-Termin bei Ihnen damit ich mir einen fundierten Überblick über die Ist-Situation verschaffen kann.

3. Angebot

Die gewonnenen Erkenntnisse aus der Ist-Bestandsaufnahme, in Verbindung mit Ihrem konkret definierten Bedarf, dienen dazu Ihnen ein passgenaues Angebot für Ihre PV-Lösung zu erstellen.

4. Auftragserteilung

Wenn alle Fragen geklärt sind und Sie sich entschieden haben, können Sie das Angebot annehmen und somit den Auftrag zum Bau Ihrer Photovoltaikanlage beauftragen.

5. Umsetzung

Die Montage, Installation und Inbetriebnahme der Photovoltaik-anlage wird von einem eingespielten Team aus Handwerkern übernommen

6. Einweisung und Inbetriebnahme

Bevor Sie die Anlage eigenständig betreiben, erhalten Sie eine fundierte Einweisung nach der die Photovoltaikanlage offiziell in Betrieb gehen darf.